beim hias gings mir heut mittag richtig gut – er servierte rindsgulasch mit sterz, dazu gabs grünen salat mit kernöldressing und frischen traubensaft. herrlich!
Category Archives: food&drinks
…ein schönes wesen brachte mir frühstück ans bett – wie nett! die molke, der stinkekäse, schinken und preiselbeerstreichwurst, topfenstreichkäse; das ganze auf schwarzbrot. beilage tomate und dessert nutellabrot nicht zu vergessen. sämtliches inklusive WMF salz- und pfefferstreuer-minis trapiert auf mediterranem serviertablett – sehr, sehr nett! ett-reime sind am heutigen tage anscheinend sehr in!
truthahn premium-filet, frankfurter, gelber paprika, zucchini. alles auf den spieß bitte!
erstens: chicken wings kräftig würzen – kontany’s brathuhn-gewürz hilft dabei hervorragend…
zweitens: polenta vorkochen, auf backpapier glattdrücken und sticks mit pizzarad herschneiden…
drittens: alle zutaten in den backofen und bei 200°C braten. schlussendlich noch den griller auf die chicken wings heizen lassen…
30 minuten warten – fertig!
(1 comment)
und dazu der passende song…
na dann guten appetit!
(1 comment)
>
>
…klingt nach fisch – ist es aber nicht! man kanns wohl in fischform bringen, die laibchen, dennoch schmeckts dann nicht nach fisch. genaugenommen dürfen fischförmige laibchen nicht laibchen genannt werden, sondern fischchen! bitte dies zu beachten.
das hack kommt mit anderen zutaten zwischen die finger…
es heißt nicht: “aus den fingern aus dem sinn.”
es muss heißen: “aus den fingern in die pfanne mit dem öl drin.”
sind nun die laibchen verspeist, so steigen sie einem zu kopfe…
…zauberte – seinem namen alle ehre – fix einen kalbsbraten auf den tisch. wobei, ehrlich gesagt, zauberte er in mehreren stufen.
1. stufe: kalbfleisch in eine auflaufform zaubern und gemüse zugeben. während des bratvorgangs auch noch wein hinzuzaubern.
2. stufe: weitere zutaten essfertig zubereiten und alle speisen auf einen teller zaubern.
na dann mahlzeit!
ein gedanke am heutigen tage:
sollte rücksicht nicht besser aufsicht und auf- umsicht heißen?!
(1 comment)
mehl, ei, salz, oel, wasser – teig. kneten 123 – teig, oh eile herbei. ein bisschen hack angebraten, zwiebel auch noch… in den teig eingelegt und ausgestanzt > fertig sind die eigens kreierten hackzwiebelnudelteigtaeschchen! das letzte wurde komisch…
rahm, kaese, wasser, gewuerze – kaesesoße…
njam!