…is warm like the candle…
nice brochure!
…is warm like the candle…
nice brochure!
…in hamburg…
i like this candle – so warm.
ride the bike!
flüssigkeit von oben, luftstrom von unten – schon blubberts am siebboden! die genauen messdaten von volumenströmen und druckverlust erspare ich mir an dieser stelle – der trivialität halber.
da kann der pflanzenpapa schon schwanger werden…
naja eher nicht, die siebbodenkolonne ist nun wirklich nicht sehr erregend (hier: im sexuellen sinne). meines erachtens ein toller versuch am heutigen tag im vt (verfahrenstechnik)-labor. auch einen dank an 2xa plus r und n für die hervorragende zusammenarbeit!
ein wenig will der kopf jetzt ausgeruht werden, geh zur ruh und mach die augen zu. fertig.
(2 comments)
der mund und das arschloch sind die pforten zu deinem innersten
mm
hab mal wasser auf den tisch geleert um zu sehen ob er grade steht… ja! naja, eigentlich muss ich ehrlich zugeben – um auch mir selbst treu bleiben zu können – hab ich zuerst tee auf den tisch gegossen, bin dann draufgekommen, dass der tropfen ganz langsam an höhe verliert und sich in die breite erweitert. dann wollt ich wissen ob das bei purem wasser auch so von statten geht und siehe da… ja!
war dann doch ein wenig zu übermütig und hab dann ziemlich viel wasser ausgegossen, mit dem finger zog ich dann noch eine schöne wasserstraße, für schiffe und so… eh schon wissen.
jedenfalls bin ich noch immer der meinung, dass dieses gebilde aussieht wie ein raumschiff… diese meinung werde ich auch bis ans ende meiner tage beibehalten! und da kann nix dran rütteln und schütteln, nicht mal ein großer marienkäfer!
gute nacht!
…sollts heut geben, war aber dann doch nicht so übergangsfreudig die lebensmittelfarbe von schwartau (2xa plus r und n: “schleichwerbung”)…
oder es waren einfach die spaghetti nicht aufnahmefähig, was weiß man. am tisch klebt ein wenig tonartiges zeug, geknetet hat man mal kurz um vom kLa-wert wegzukommen. nun ja… nudeln schon gegessen, sitzend…
meldungen kommen vielleicht später noch, jetzt gehts weiter mit pro-to-koll.
mein über-ich
>
argh
…stand heut am programm. da, der bioreaktor (also nicht nur der reaktor, auch ein paar steuerungseinheiten usw)…
erstens haben wir ihn mal sterilisiert. dazu 5 liter wasser drinnen, mit dampf aufgeheizt, gut gerührt, alles eingestellt – die eckdaten:
zweitens sollten wir den kLa-wert bestimmen, wozu auch immer. naja eigentlich weiß man ja wozu > sagt was aus über den sauerstoffeintrag ins fermentationsmedium. dies geschah mit unterschiedlichen rührerdrehzahlen, eingestellt müssen die werden…
und am schluss hab ich noch ein bildchen vom manometer genommen, hat mir optisch recht zugesagt – vor allem mit dem tollen edelstahl-gitter im hintergrund – alles schön aus edelstahl, edel-stahl, stahl-edel, edel und stahl, stahl und edel, redel fedel…
pfffffffffffff…
tolle kurve wurde aufgezeichnet, welche vom gerät an einen server einen stock tiefer und wieder zurück an eine workstation, lokalisiert in unserem stock, gesandt wurde. ganz toller informationstransfer hier auf der uni.
diagramm “supertoll”…
die dusche wartet, geschwitzt hat man nun eh nicht im labor, heizung auf der uni gibts nicht, alles andere schon irgendwie – keine heizung hm > trotzdem dusche.
protokoll wird toll!
bye bye
there are some stories in my head but no ambition to write them down…
have to do some things for tomorrow, wishing a good night – again.
:)
EDIT:
i forgot something, yesterday we had a “verfahrenstechniker-stammtisch”…
2xa plus r and n, stefan tall & stefen small, simone, foki, amon, johannes and myself – we were there – where was sebi the doodle-guy???
cheers!
good night!