rolltreppenfahren macht spass. im gerngross kann man da nach unten schauen, auf die speziell aufgebauten verkaufsstaende. die produkte wollen gefunden werden! so war es dann auch, halt erst in der bahnhof city wien west. in vanslove!
Yearly Archives: 2014
supersamstag 1 benoetigt eine fortsetzung, denn es kam alles noch besser. nach dem kaffee gings mit ingo und doris in die ottakringer brauerei, wo derzeit die braukultur-wochen zelebriert werden. gemuetliche strandsessel und etliches bier laden ein, die verschiedensten schmankerln zu geniessen.
spaeter dazu gesellten sich martin, der spezialbraumeister persoenlich, und seine carmen.
von den daechern der brauerei laesst es sich gut ueber wien schauen – abermals.
und perfekter konnte der abend nur noch werden, indem melly und – der gerade in berlin weilende – matthias auftauchten. was fuer ein phantastischer tag!
wir durften also den gestrigen tag mit ingo und doris verbringen – ausgezeichnet! die fahrt zum leopoldsberg gestaltete sich angenehm, die warme luft wehte uns um die nasen. da ist einem die freude ins gesicht geschrieben :)
wir konnten vieles austauschen, besprechen und die gemeinsame zeit geniessen, inklusive toller aussicht ueber die daecher von wien.
cloudlove.
die ersten selbstgemachten donuts sind zum verzehr bereit. witzig.
1. die backform vor dem ersten gang in den ofen an wasser gewoehnen, das mag sie anscheinend – empfiehlt zumindest die betriebsanleitung.
2. den nach beiliegendem rezept angefertigten teig in die suessen foermchen fuellen. was die form hier mag: eine vorherige behandlung mit butter.
3. in den ofen damit! vor diesem schritt macht es sich ganz gut, der backanleitung nicht gaenzlich zu vertrauen und etwas weniger teig anzufertigen.
4. die fertigen donuts in zb schokolade tunken und mit buntem streusel behuebschen. tadaa!