…um nicht immer auf den boden zu schauen. ist zwar auch wichtig, denn hin und wieder hat ein tier seine exkremente verloren – zwischendurch aber doch mit erhobenem haupt durch das leben schreiten. eventuell den kopf auch mal in den nacken legen, um die weiter oben angebrachten dinge zu besichtigen.
Monthly Archives: Februar 2014
da ist er nun endlich in unseren vier waenden angekommen, der ultra silencer von aeg. dazu geliefert wurde auch die aeropro silent parketto bodenduese, damit’s noch ein stueckchen leiser wird. plus extra staubbeutel. tadaa!
es ist schon erstaunlich sich bei aktivem staubentfernungsprozess ordentlich unterhalten zu koennen – das lufteinsauggeraeusch ist bei weitem das lauteste. trotz einer leistung von nur 1000 watt saugt sich die parkettduese sanft an den boden, als ob sie ihn liebkosen wuerde. die abluft stroemt dabei wie eine warme sommerbrise aus dem geraet. seelsorge beim saugen.
wendelin braucht dringend ein neues gewand. das eigens umgebaute mikrofaserhandtuch, welches er bis dato trug, hatte seine besten zeiten hinter sich. gluecklicherweise befand sich im haushalt ein uns zufaellig zugelaufenes leopardentextil – und siehe da, wendelin wollte unbedingt einen anzug aus diesem stoff! erste ‚anprobe’…
natuerlich musste zuerst genaeht werden, wendelin war schon etwas ungeduldig. gut ding braucht aber weile, deshalb wurde sein neues kleid erst heute vormittag fertiggestellt. hier krabbelt er beim eigens eingesetzten zip-tuerchen in die massgeschneiderte robe…
fuer ordentlich privatsphaere verschloss wendelin sofort den reissverschluss hinter sich und guckt nun frisch und munter aus seinem trinkloch. fabelhaft!
es wird jetzt gepostet, was schon einmal wo anders gepostet worden ist. so waechst das internet staendig, ganz ohne neuen inhalt. sebastian verlinkte den youtube-inhalt, ich bette ihn ein. hier.
naemlich die avocado-steakpfanne. aus der freizeit revue (ausgabe 4, 2014) stammt folgendes rezept, welches wir heute dreisterweise ganz einfach nachkochten. lecker war’s!
zutaten fuer 4 personen:
- 400g kirschtomaten
- 2 zwiebeln
- bund petersilie
- 2 avocados
- limettensaft
- 500g ribeye-steaks
- olivenoel, salz, pfeffer
tomaten halbieren, zwiebeln in grobe wuerfel schneiden und petersilie grob hacken. dann die avocade in zweckmaessige stuecke schneiden und sofort mit limettensaft betraeufeln. die steaks in dicke streifen schneiden, ein wenig mit oel und pfeffer einreiben – anbraten, herausnehmen, warmstellen. in der selben pfanne zwiebel und tomaten anbraten, danach fleisch und avocadostuecke zugeben. alles samt kurz erhitzen, nach belieben wuerzen und mit petersilie bestreuen. dazu pommes. njam!