Skip navigation

Yearly Archives: 2011

…mi net am oasch leckn?!

…besser sogar noch.

die supermarktkette billa teilte bei den letzten einkäufen gerne diese komischen sticker aus – wozu auch immer – manche menschen sammeln diese anscheinend. wie dem auch sei, man wirft sie dann doch schlussendlich einfach weg, denn das stickeralbum wäre dazuzukaufen – no! – und ohnehin, die sticker sind nicht sehr schön. eigentlich schade, dass hier rohstoff verschwendet wird. könnte man traurig darüber sein.

jedenfalls wurden 5 der insgesamt heute gesammelten 20 sticker zu einem „kunstwerk“ namens „verklebte menschlichkeit“ verarbeitet.

und >>> hier <<< in groß – „kunst“ muss nicht nur der oberschicht zugänglich sein!

„es ist leichter für andere weise zu sein als für sich selbst“ – LaRochefoucauld

„wer stark ist, kann es sich erlauben, leise zu sprechen“ – Theodore Roosevelt

„wer keine üblen gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine persönlichkeit“ – Johann Wolfgang von Goethe

„meist belehrt erst der verlust über den wert der dinge“ – Arthur Schopenhauer

„habe mut, dich deines eigenen verstandes zu bedienen“ – Immanuel Kant

so weise ist auch wirklich nur ildefonso. wobei – vielleicht sollte sich ildefonso die hier an erster stelle aufgeführte weisheit nochmal durch das nougat gehen lassen?!

so wurde der unglaublich gute und praktische entfussler von solac getauft. die socken durften einen entfusslungsgang nehmen und sehen – wie nicht anders erwartet – wieder wie neu aus. danke solac quita-pelusas!

…hieß es gestern für mich und den hias. das leere kino megaplex im gasometer wien lud zur vorstellung ausschließlich für uns zwei; der film startete pünktlich und ganz ohne werbeverzögerung. entzückung machte sich somit schon zu beginn des kinofilms breit.

zu bedenken hierbei: vielleicht wäre ein schritt richtung geschäftsschließung noch energiesparender als der europäisch verordnete energiesparlampenzwang. die gesamte gasometer-einkaufspassage war wenigstens (hier: steigerungsform von wenig) besucht, nur beim mc donalds gabs andrang. eine schließung des einkaufskomplexes würde mächtig viel energie einsparen.

wie dem auch sei, hias und ich können uns glücklich schätzen, dass gestern geöffnet war – wenn auch praktisch nur für uns 2 (exkl. mitarbeiter).

bulb fiction

die eu hats drauf! mm