Skip navigation

abends traf man sich mit romanski dann noch auf ein schnitzerl im amerling-beisl, welches wirklich – nach einer kleinen salzung – ganz hervorragend in den magen integriert wurde. ein bier noch dazu in rauchiger atmosphäre, eine gaugenweide (anm.: gaumen – wie auch augenweide). 

weiter gings ins studio von PLAY.FM, der durst nach dem salzigen schnitzerl war doch schwerer zu bekämpfen als man dachte, also noch ein wieselburger in den körper eingefüllt, freude machte sich beim eingießen des sprudels breit. dazu noch gemütliches drum&bass gehörwerk. sagenhaft. man fühlte sich wie alice – nur halt nicht alice, sondern romanski und meiner wenigkeit – im wunderland – nur halt nicht im wunderland, sondern im PLAY.FM-studio.

bildlich mager dokumentiert…

nun; ein wirklich sehr interessantes detail bei diesem bild – soweit man flickr glauben darf – das softwaredetail: R1CA021 prgCXC125952_EU_1_CL 5.3… wahnsinn nicht!? sinnvollste daten werden mitgespeichert, fehlt nur noch ein GPS-datensatz, damit man genau die bildkoordinaten auf unserem mehr oder weniger großen erdball erfasst hätte + positionierungswinkel der kamera.

sehr positiv zu erwähnen bleibt nur noch die exquisite bildauswahl an der wand direkt hinter der party-crowd, welche sich im vordergrund befindet. ja nein, oder vielleicht doch. wenn die wand hinten ist, so müssen die leute wohl vorne sein?! oder doch etwa umgekehrt? hinten – vorne – daneben – oben auf – wie auch immer… äußerst positives fotomaterial war da angebracht, bildchen von einem u-bahn-schacht innererseits, sogar mit u-bahn dabei und menschen, in schwarz/weiß und teilweise sepia-look. käuflich zu erwerben > ab 0,15*10^3 euronen. 

dies solls dann für die heutige nacht gewesen sein.

buona notte